Kurs
Der Meisterkurs epoche f international 2023 findet vom 29. September bis 08. Oktober 2023 in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel statt. Die voraussichtlichen Abschlusskonzerte werden in Hannover (06.10.) und Berlin (07.10.) erfolgen.

Abschlusskonzerte
05.10. 19:00 Uhr – Wolfenbüttel, Landesmusikakademie (Werkstattkonzert)
06.10. 19:00 Uhr – Hannover, Marktkirche
07.10. 19:00 Uhr – Berlin, Kühlhaus
Kursprogramm
Alvin Curran, the alvin curran fakebook
Paul Hindemith, Kammermusik Nr. 1 – für zwölf Solo-Instrumente op. 24 Nr.1
Mauricio Kagel, 10 Märsche, um den Sieg zu verfehlen – für Bläser und Schlagzeug
Natalie Dietterich, something twisted
Gerhard Stäbler, Den Müllfahrern von San Francisco
Jörg Widmann, Freie Stücke für Ensemble
Die Besetzung erfolgt nach Eingang aller Bewerbungen. Das vollständige Kursprogramm, das Notenmaterial und alle Informationen zur Vorbereitung auf den Kurs werden rechtzeitig zugesandt.
Teilnahme
Auf einen Stipendienplatz im Meisterkurs können sich erste Preisträger*innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2023 und europäische Preisträger der European Union of Music Competitions for Youth (EMCY) in den Instrumetalgruppen Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Klavier und Schlagzeug bewerben. Die Gesamtbesetzung des Meisterkurses umfasst: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 1 Fagott, 2 Hörner, 1 Trompete, 1 Posaune, 2 Klaviere, 2 Schlagzeuge, 3 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli, 1 Kontrabass. Angenommene Bewerber*innen verpflichten sich in der Zeit vom 29. September bis 8. Oktober 2023 zur verbindlichen Teilnahme.
Kosten
Der Kurs wird als Stipendium vergeben. Mit der Auswahl zur Teilnahme (Benachrichtigungen bis Mitte September) wird innerhalb von zwei Wochen die Anmeldegebühr von 60 Euro fällig, die bei Rücktritt nicht erstattet wird.
Teilnehmer*innen erhalten inklusive: Verpflegung und Übernachtung für Kurs und Abschlusskonzerte; Kostenübernahme der Reisen von Wolfenbüttel nach Hannover und Prag.
Teilnehmer*innen verpflichten sich zu rechtzeitiger Organisation und Kostenübernahme der Anreise am 29. September 2023 vom Heimatort nach Wolfenbüttel und der Abreise von (voraussichtlich) Berlin am 8. oder 9. Oktober 2023 zum Heimatort sowie zu einer bestmöglichen Vorbereitung des Kursprogramms und eigenständiger Kontaktaufnahme mit der Kursleitung und Dozierenden im Vorfeld.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt auf persönliche Einladung zum Stipendium durch die Partner des Meisterkurses – IEMA, Landesmusikakademie Niedersachsen, EMCY und Stiftung Jugend musiziert Niedersachsen im Anschluss an den Bundeswettbewerb Jugend musiziert.
Weitere Infos gibt es auf unserem Flyer: epoche f 2023 Flyer
Dozierende
Diego Ramos Rodriguez, hohe Streicher
Eva Böcker, tiefe Streicher
David Haller, Schlagzeug
Ueli Wiget, Piano
Dietmar Wiesner, Holzbläser
Uwe Dierksen, Blechbläser
Friederike Holm, Musikvermittlung
Martin Brauß, Dirigent
Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://lma-nds.de/kurse
